9 Musiker haben sich gefunden um Ihr Ziel "die Blasmusik zu revolutionieren" gemeinsam voranzutreiben.

 

Marvin
Hüller

Flügelhorn, Trompete
 

Marvin aus Neckenmarkt, der chillige, Flip-Flop tragende Flügelhornist, ist der Jüngste in unserer Gruppe, was er jedoch - trotz seiner jungen Jahren - mit viel Erfahrung und noch mehr Gefühl für die böhmische Blasmusik wieder ausgleicht. Er ist sozusagen ein Stratege und ein noch größerer Perfektionist für die gefühlvolle Interpretation dieses Genres und somit auch ein wichtiger Bestandteil von „Blechrevolution“

Markus 
Roitner

Flügelhorn, Trompete
Moderation

Markus sorgt mit seiner Funktion als Obmann sozusagen für Recht und Ordnung, sodass auch alles nach Vorschrift ausgeführt und erledigt wird. Außerdem gibt es nicht viele, die mit so einem Elan an gewisse Sachen ran gehen und auch immer ein offenes Ohr für unsere Anliegen hat. Apropos offenes Ohr: „lauscht mal seinen wunderbaren Klängen… also gefühlvoller ist ja fast nicht möglich…“ Unter uns gesagt, ist er manchmal selbst überrascht was da so alles rauskommt …

Daniel 
Nemeth

Flügelhorn, Trompete
 

Daniel kommt aus Raiding und ist ebenso ein virtuose auf seinem Flügelhorn. Seinen vollen und satten „Sound“ hat er sich wohl von seinem Oldtimer-Cabrio abgeschaut. 

Spaß bei Seite…
Daniel ist die ruhige Kraft, quasi der Anker in unseren Reihen und verzaubert auch uns immer wieder aufs Neue mit seinem Gefühl für dreistimmige Melodien sowie seiner einzig(&)artigen Interpretation der Musik.

Florian
Wappel

Tuba
 

Florian kommt aus St. Andrä und ist auch quasi der Superheld von BR. Nichts ist im zu tief, schon gar nichts zu hoch, und Geschwindigkeit spielt keine Rolle… Doppelzunge? Hat er nicht nötig… Wie viele Oktaven schafft er? … vermutlich ALLE!

Aufgrund seiner chronischen Unterforderung spielt er auch noch das Kleingedruckte, den Fliegenschiss oder die Druckertoner-Reste am Notenblatt mit.

Andreas
Martschitz

Schlagzeug
 

Andi ist unser Timing, unser Metronom, unser Geschwindigkeit- und Lautstärke-Regler. Auf seinem Schlagzeug haucht er unseren Stücken die notwendige Seele ein, um Melodie und Harmonie perfekt abzurunden. Gelegentlich – fast schon regelmäßig - überrascht er auch uns mit neuen Rhythmiken und nie dagewesenen Fill-In’s. Aber auch das ist es, was „BlechRevolution“ ausmacht… Jeder für sich Individuell, aber dennoch eine einzig(&)artige Einheit.

 

 

 

 

Normen
Handrow

Trompete, Flügelhorn
 

Normen ist unser Mann wenn mal wieder Kreativität und außergewöhnliches gefragt ist. Bei seinen Arrangements ist der Stimmungsfaktor garantiert. Mit seinen Inputs verleiht er unseren Set den "revolutionären" Charakter.
Außerdem ist er ein begnadeter und heiß begehrter Trompeter. Sein Ton und seine Klarheit sind unverkennbar. 
Wenn er nicht gerade seiner Arbeit als Lehrer nachgeht, ist er als Kapellmeister verschiedener Kapellen und Jugendorchester im Einsatz. 
 

Patrick
Wißmann

Tenorhorn, Posaune
Musikalische Leitung

Wenn er loslegt, weiß man eigentlich nicht mehr, was man machen soll: Lachen, weinen, staunen, weglaufen oder im Erdboden versinken …

Budy ist ein nicht kaputt zu kriegender Tenorist (=sofern es sich hierbei um die olympische Disziplin „Leistungstrinken“ handelt). So hat er dann auch bei den härtesten Auftritten genügend „Mut“ für jeden Endgegner.

Außerdem gibt er mit seinen einzigartigen Ideen und Vorstellungen jedem Stück das gewisse etwas. 

 

Christian
"Kuchi" Kuchler

Tenorhorn, Posaune
 

Kuchi, unser „woschechta Steirer“ ist so universell einsetzbar, dass er uns immer die Show stiehlt: spielend am Tenorhorn, auf der Posaune, dann wieder spühlend am Bierstand… Er ist Musiker mit Leib und Seele und fühlt sich auf der großen Bühne „dahoam“.

Er ist immer gut drauf, ständig zu Späßen aufgelegt und ein wichtiger Pfeiler von BlechRevolution, denn er bringt alles zum Klingen, was wir mit brachialer Gewalt alleine nicht schaffen. 

Gernot 
Kosztolanyi

Tenorhorn, Posaune
 

Nun sind wir auch am Tenorhorn-Register angekommen. 
Gernot hat nicht nur ein wahnsinniges Gefühl beim Spielen, sondern hat auch sicherlich den herzhaftesten, einzigartigsten und
ehrlichsten Lacher innerhalb von „BlechRevolution“ und der gesamten Welt. Ihn als Mitglied dieser Formation zu wissen ist wohl ein wahres Geschenk. Immerhin keppelt er nicht viel herum und macht all dies, was man gerne hätte. Liebe Mama von Gernot: „Danke dafür!“… Aber wir glauben zu wissen, dass dies nicht immer so war, oder?

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.